Trauer ist das Heimweh unseres Herzens nach dem Menschen, den wir sehr geschätzt haben. Von Franz, der uns ein wertvoller Mitstreiter und Freund war, wird immer etwas in unserem Herzen zurückbleiben: etwas von seinen Träumen, etwas von seiner Art, wie er mit uns zusammengearbeitet hat, etwas von seinem Leben, wie er es gelebt hat – aus Liebe zum Menschen.
Mit Franz Thron verliert das Rote Kreuz NÖ einen engagierten und zuverlässigen Kollegen, eine Führungskraft aber vor allem einen wertvollen Menschen. Unsere Gedanken gehören besonders seiner Frau und den Kindern, denen ich die Geborgenheit in der Rotkreuz-Familie versichern darf.
Präsident General Josef Schmoll, BA
Die Nachricht über den Tod von Franz Thron hat mich sehr bestürzt. Lieber Franz, ich danke Dir für Dein großes Engagement, die Hilfsbereitschaft und Einsatzfreude, die Du stets an den Tag gelegt hast. Im Namen des Landesrettungskommandos wünsche ich der gesamten Familie mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft in dieser schweren Zeit. In Dankbarkeit für das gemeinsam Erlebte.
Landesrettungskommandant Mag. Werner Kraut
„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“Als kameradschaftlichen und ehrlichen Menschen durfte ich Dich, Franz, in vielen Momenten der Zusammenarbeit erleben. Zwei spezielle Ideen hatten wir gemeinsames im Visier, welche Du an Deiner geliebten Bezirksstelle Pernitz gerne umgesetzt hättest. Wir werden es angehen und damit auch einen weiteren Beitrag leisten, dass man lange an Dich denkt! Danke Franz!
Landesgeschäftsführer Direktor Thomas Wallisch
„Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht im Herzen der Mitmenschen.“ (Albert Schweitzer).Wir hatten uns leider nur kurz gekannt, aber ich durfte erfahren, wie toll die Zusammenarbeit mit Dir war. Dein Engagement und Deine Menschlichkeit, haben viele Menschen im Herzen berührt und gestärkt.
Stv. Landesgeschäftsführerin Direktorin Mag. Andrea Winter