Naturkatastrophen lassen sich nicht verhindern – ihre Auswirkungen schon. Überall auf der Welt zeigen zahlreiche Beispiele, wie sich Menschen und
Weiterlesen
Im Einsatz aus Liebe zum Menschen
Eine weitere blog.roteskreuz.at Websites Website
Naturkatastrophen lassen sich nicht verhindern – ihre Auswirkungen schon. Überall auf der Welt zeigen zahlreiche Beispiele, wie sich Menschen und
WeiterlesenMitte September trafen sich bei Regenwetter fast 30 Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter aus ganz Österreich im Messezentrum in Wels, um sich
WeiterlesenDie Trinkwasser- und Seuchenexpertin Lidwina Dox verantwortet in Ormoc auf den Philippinen das Hygiene Trainings Programm. Gerade diese Seuchenvorsorge hilft
WeiterlesenDer Salzburger Rotkreuz-Landesrettungskommandant Ing. Toni Holzer Berichtet von der INsel Leyte aud den Philippinen von der Rotkreuz-Hilfe nach dem katastrophalen
WeiterlesenEin Blogbeitrag von Lidwina Dox aus dem Katastrophengebiet auf den Philippinen: Es schüttet dermaßen, dass ich die Zeit nutze, ein
WeiterlesenLidwina Dox ist Hygiene-Promotion Expertin und Delegierte in einer Deutsch-Österreichischen Mass Sanitation management-ERU auf den Philippinen. Letzten Donnerstag wurde spontan
WeiterlesenZusammengefasst und geschrieben von Sonja Kuba nach einem Telefongespräch mit unserem Delegierten Georg Ecker auf den Philippinen: Vor 10 Tagen
Weiterlesen„Der sittliche Gedanke, daß das Maß menschlichen Leids voll sei, der Wunsch, die Qualen so vieler Unglücklicher auch ein wenig
WeiterlesenDieses alte Sprichwort, das eigentlich aus dem Militär kommt, gilt auch für die Bewältigung von Katastrophen. Über 500 Einsatzkräfte aus
WeiterlesenUnd davon, wer die wahren Helden sind. Ein Blogbeitrag von Reinhard Schmidt aus Oberösterreich Inzwischen nach sechs intensiven Tagen und
Weiterlesen